„4. Klasse sammelt Spenden für den Sozialladen“

Die 4. Klasse hat mit viel Kreativität und Engagement einen Flyer gestaltet, um zu einer Lebensmittelspende für den Sozialladen aufzurufen. Mit großem Eifer verteilten die Kinder ihre liebevoll gestalteten Aufrufzettel in den verschiedenen Klassen und weckten damit viel Interesse. Am Ende durften sie sich über die großzügigen Spenden freuen, die dank der Hilfsbereitschaft der Schulgemeinschaft zusammenkamen.

Voller Stolz sammelten die Kinder die gespendeten Lebensmittel und trugen sie gemeinsam zur Pfarre, wo sie feierlich an den Sozialladen übergeben wurden. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihren Spenden zu diesem wunderbaren Erfolg beigetragen haben!

Volksschule Kritzendorf sammelt für „Kritzendorf hilft“

Im Rahmen unseres „Tags der offenen Tür“ haben wir einen erfolgreichen Flohmarkt organisiert, der durch die großzügigen Sachspenden der Eltern und Freunde unserer Schule sowie durch die köstlichen Kuchenspenden zu einem wunderbaren Erlebnis wurde. Dank dieser großartigen Unterstützung und des tatkräftigen Einsatzes der Kinder am Vormittag konnten wir stolze 276 € für die Aktion „Kritzendorf HILFT“ sammeln. Dieser Betrag wurde am vergangenen Freitag mit großer Freude an Frau OV Pollauf Ingrid übergeben.

Ein herzlicher Dank gilt auch den engagierten Damen des Elternvereins, die nicht nur mit viel Hingabe für das leibliche Wohl unserer Besucher*innen sorgten, sondern auch mit Rat und Tat zur Seite standen und umfassend über unsere Schule informierten. Ohne ihre Hilfe wäre dieser besondere Tag nicht so erfolgreich verlaufen.

                 

Wir sind eine „Gesunde Schule“

Wir wurden mit dem Titel „Gesunde  Schule“ ausgezeichnet! Diese besondere Auszeichnung erhalten Schulen, die strenge Qualitätskriterien in der Gesundheitsförderung erfolgreich und nachhaltig umsetzen. Die Verleihung der „goldenen“ Plakette ist ein Zeichen dafür, dass wir es geschafft haben, Gesundheit und Wohlbefinden in den Schulalltag fest zu integrieren. Dank des engagierten Einsatzes unseres gesamten Schulteams und der aktiven Beteiligung der Schüler*innen konnten wir wichtige Maßnahmen in den Bereichen Bewegung, seelisches Wohlbefinden und Ernährung umsetzen. Diese Auszeichnung ist ein großartiger Erfolg und motiviert uns, weiterhin auf ein gesundes Schulklima zu achten und es stetig zu verbessern!

Klassenerntedankfest der 2. Klasse

Die 2. Klasse feierte ihr ganz besonderes Klassenerntedankfest, das von allen Kindern mit viel Freude und Kreativität gestaltet wurde. Jedes Kind trug etwas Einzigartiges zum Fest bei, wodurch es zu einem bunten und fröhlichen Ereignis wurde. Gemeinsam bastelten die Kinder liebevoll verzierte Dankesäpfel und wunderschöne Erntedankkarten, die das Fest zusätzlich schmückten und ihm eine ganz persönliche Note verliehen. Es war ein rundum gelungenes und stimmungsvoll gestaltetes Fest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein großer Dank gilt unserer lieben Rebekka, die mit ihrem Engagement maßgeblich zum Erfolg dieses besonderen Tages beigetragen hat.

Stadtführung der 4. Klasse

Die 4. Klasse begab sich auf eine spannende Stadtführung durch Klosterneuburg, bei der sie sowohl bekannte als auch überraschende, weniger bekannte Seiten der Stadt erkundeten. Mit allen Sinnen konnten die Schüler die Atmosphäre und Besonderheiten Klosterneuburgs aufnehmen, was die Führung zu einem lebendigen und eindrucksvollen Erlebnis machte. Begleitet von humorvollen Anekdoten tauchten sie tief in die facettenreiche Geschichte und reiche Kultur der Stadt ein. Dabei erhielten sie nicht nur spannende Informationen, sondern auch einen lebhaften Eindruck von dem, was diese traditionsreiche Stadt so einzigartig macht.