Mit voller Motivation starteten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kritzendorf in den Frühling.
So wurde das immer schöner werdende Wetter genutzt und die 1. – und 3. Klasse führten eine kleine Müllsammelaktion in der Kritzendorfer Au durch. Ein kleiner, aber wichtiger Beitrag für unser Weltklima!

Aber auch die Kulturvermittlung kam in den letzten Wochen nicht zu kurz. Die 4.Klasse nahm im Schloss Schönbrunn an einer Führung durch die Prunkräume teil und die 3. Klasse begab sich auf die Spuren des alten Wiens und lauschte einer Sagenführung um den Stephansdom. Für die 2. Klasse ging es in die Bäckerei Rest nach Höflein an der Donau. Dort durften die Kinder echte Backwaren herstellen und lernten viel über das Handwerk eines Bäckermeisters kennen.

Spannend wurde es auch wieder bei unseren sportlichen Aktivitäten – so konnten einige Kinder den FK Austria Wien bei einem Heimmatch in der Generali Arena anfeuern!

Wir starteten das Bewegungsprogramm „Kort-X“ an unserer Schule. Diese Sporteinheiten bieten ein umfangreiches Gehirntraining in Kombination mit Bewegungsabläufen und Musik. Um diese Übungseinheiten, welche in den kommenden Jahren weitergeführt werden, zu gewährleisten, mussten spezielle Bewegungsteppiche angekauft werden. Dies wäre nicht möglich gewesen, wenn uns nicht ein sehr engagierter Elternteil finanziell unterstützt hätte – vielen Dank!

Feierlich wurde es auch zu Ostern – unsere Religionslehrerin Rebekka Sobottka organisierte eine kleine Osterandacht mit unserem Pfarrer Reinhard und überraschte uns mit einer Osterjause.

Die 2. Klasse hatte ebenfalls auch einen erlebnisreichen und aufregenden Tag im Krankenhaus. Unsere kleinen Besucher durften in die Welt des Alltags im Krankenhaus eintauchen und erlebten spannende Momente.

Ein gelungener Start in den Frühling!