Die Kinder der ersten Klassen sind schon gut angekommen

Mit strahlenden Gesichtern haben die Kinder der ersten Klassen ihren ersten großen Schritt ins Schulleben gemacht. Schon nach der ersten Woche fühlen sie sich richtig wohl und haben bereits aufregende Momente  in der Schule erlebt. Sei es das  Entdecken ihrer Klassenzimmer, beim ersten gemeinsamen Basteln, bei spannenden Spielen im Schulgarten oder das interessante Verkehrserziehungstheaterstück im Turnsaal – der Start ist bestens gelungen!

                

Schulstart

Juhu, das neue Schuljahr hat begonnen!

Mit großer Freude sind wir heute in das neue Schuljahr gestartet. Es war ein besonderer Moment, als wir uns alle wieder in der Schule versammelt haben, voller Vorfreude und Neugier auf das, was uns erwartet.

Der erste Schultag begann traditionell mit unserer Schulmesse, die uns einen stimmungsvollen und besinnlichen Auftakt beschert hat. Ein besonders schöner Moment war die Begrüßung unserer Erstklässler, neuen Schüler*innen und unseren neuen Kollegen Caspar Breicha, die wir herzlich ins Boot der Volksschule Kritzendorf nahmen.

Wir alle blicken erwartungsvoll und voller Freude auf das kommende Schuljahr und sind gespannt auf die vielen gemeinsamen Erlebnisse, Herausforderungen und Erfolge, die vor uns liegen.

 

 

Evakuierungsübung Volksschule Kritzendorf

Am heutigen Vormittag fand eine gemeinsam Evakuierungsübung der Feuerwehren Kritzendorf und Höflein an der Volksschule Kritzendorf statt.

Angenommen wurde ein Brand im Keller des Gebäudes, welcher durch technische Arbeiten ausgelöst wurde. Durch die starke Rauchentwicklung war das Schulhaus binnen Minuten verraucht und 2 Klassen wurden in ihren Klassenräumen eingeschlossen. Alle weiteren Klassen befanden sich zu diesem Zeitpunkt im Schulgarten.

Nach der Erkundung des Einsatzleiters und der Kontaktaufnahme mit dem Lehrerteam, drang ein Atemschutztrupp der FF Kritzendorf, unter Vornahme einer Löschleitung, in den Keller vor und bekämpfte den Brand. Gleichzeitig begann der Trupp der FF Höflein mit der Menschensuche und nahm Kontakt mit den eingeschlossenen Klassen auf.

Parallel zur Brandbekämpfung wurden Feuerwehrleitern in Stellung gebracht, um die insgesamt 40 Kinder aus ihrer misslichen Lage zu befreien.

Nach gut 30 Minuten konnte der Brand gelöscht und alle Kinder evakuiert werden.

Die Schülerinnen und Schüler, sowie das Lehrerteam der VS Kritzendorf bedankten sich recht herzlich bei den Löscheinheiten und sind stolz darauf, dass sie sich im Ernstfall auf unsere Freiwilligen Feuerweheren voll und ganz verlassen können!

 

 

Frühlingsbeginn-Juhu!

Mit voller Motivation starteten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Kritzendorf in den Frühling.

So wurde das immer schöner werdende Wetter genutzt und die 1. – und 3. Klasse führten eine kleine Müllsammelaktion in der Kritzendorfer Au durch. Ein kleiner, aber wichtiger Beitrag für unser Weltklima!

Aber auch die Kulturvermittlung kam in den letzten Wochen nicht zu kurz. Die 4.Klasse nahm im Schloss Schönbrunn an einer Führung durch die Prunkräume teil und die 3. Klasse begab sich auf die Spuren des alten Wiens und lauschte einer Sagenführung um den Stephansdom. Für die 2. Klasse ging es in die Bäckerei Rest nach Höflein an der Donau. Dort durften die Kinder echte Backwaren herstellen und lernten viel über das Handwerk eines Bäckermeisters kennen.

Spannend wurde es auch wieder bei unseren sportlichen Aktivitäten – so konnten einige Kinder den FK Austria Wien bei einem Heimmatch in der Generali Arena anfeuern!

Wir starteten das Bewegungsprogramm „Kort-X“ an unserer Schule. Diese Sporteinheiten bieten ein umfangreiches Gehirntraining in Kombination mit Bewegungsabläufen und Musik. Um diese Übungseinheiten, welche in den kommenden Jahren weitergeführt werden, zu gewährleisten, mussten spezielle Bewegungsteppiche angekauft werden. Dies wäre nicht möglich gewesen, wenn uns nicht ein sehr engagierter Elternteil finanziell unterstützt hätte – vielen Dank!

Feierlich wurde es auch zu Ostern – unsere Religionslehrerin Rebekka Sobottka organisierte eine kleine Osterandacht mit unserem Pfarrer Reinhard und überraschte uns mit einer Osterjause.

Die 2. Klasse hatte ebenfalls auch einen erlebnisreichen und aufregenden Tag im Krankenhaus. Unsere kleinen Besucher  durften  in die Welt des Alltags im Krankenhaus eintauchen und erlebten spannende Momente.

 

Ein gelungener Start in den Frühling!

 

Wir starten ins 2. Semester…

Seit den Semesterferien ist in unserer Schule wieder viel los gewesen! Es wurde viel gelernt und viele Aktivitäten ergänzten unseren schulischen Alltag, wie zum Beispiel:
Bewegungsprogramm Kort.X, zahlreiche Lehrausgänge der Klassen, eine spektakuläre Falkenrettung, eine Märchenlesung und vieles mehr.
Heute, am 22. März    haben wir noch unseren schon fast zur Tradition gewordenen „Frühlingsauftritt“ bei den Seniorinnen und Senioren, worauf wir uns alle freuen und die Kinder sich mit Ihren Klassenlehrerinnen und ihrem Klassenlehrer sehr gut vorbereitet haben.